AudioTest Die
Soundboard Auna Stealth Bar 70 Metall im Test Guter
2.1-Sound ohne Kabelwirrwarr
80 Watt
starke 2.1 Soundbase im platzsparenden
Design mit Fernbedienung
Multimedial:
Kabelloses Musik-Streaming via Bluetooth
3.0 oder via MP3-fähigen USB-Slot
FM-Radio
sowie AUX-Klinken-Eingang
Equalizer-Presets:
Musik, Normal, News
Preis
119,00 Euro
Platzsparende
und anschlussfreudige Soundbase: Die Auna Stealth
Bar 70 2.1-Soundbase Metall im Test
Betont unauffälliges Soundtuning für
den TV
Fernseher sind
heutzutage zunehmend hochauflösender -
werden aber auch immer flacher. Das ist durchaus
gewünscht, aber geht zulasten der eingebauten
Lautsprecher, die, um einen satten Klang zu
erzeugen, eine bestimmte Größe und
Volumen haben müssen. Darunter leidet der
Fernsehgenuss. Dies ist ein Grund warum Soundboards
sich einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen.
Anzeige:
Nicht ohne Grund
scheuen viele TV-Nutzer den Verkabelungsaufwand
einer aufwändigen Surroundlösung.
Wir haben mit dem Soundboard Stealth Bar 70
von Auna eine interessante Alternative gefunden,
den Sound des Fernsehers zu optimieren. Wir
haben die Soundbar einem ausgiebigen Test unterzogen.
Unboxing
und Lieferumfang der Stealth Bar 70 2.1-Soundbase
von Auna
Mit der Stealth
Bar 70 Soundbae Metall präsentiert Auna
eine platzsparende und anschlussfreudige Soundbase.
Das Soundboard ist ein 2.1-Soundsystem mit integriertem
Subwoofer und bringt den Ton von TV-Gerät,
DVD/BlueRay, Smartphone oder PC ins Wohnzimmer.
Das sehr robuste und hochwertige Gehäuse
des etwa 72 cm breiten Lautsprechers ist stabil
und tief genug, um die direkte Platzierung eines
TV-Gerätes mit bis zu 75 kg zu ermöglichen.
Diese Tragfähigkeit bietet auch großen
TV-Geräten ein sicheres Fundament. Selbstverständlich
kann man das Soundboard auch vor oder neben
dem Fernseher aufstellen. Die Soundbase bietet
sich durch ihren beachtlichen Größenvorteil
vor allem bei begrenzten Platzverhältnissen
an. So lässt sich beispielsweise das verbundene
TV-Gerät direkt auf der Auna Stealth Bar
70 positionieren.
Die
Bedienlemente befinden sich mittig auf der
Oberseite der Soundbase. Alternativ kann
das Gerät über die Fernbedienung
gesteuert werden.
Ausstattung
Das Soundboard
nimmt Tonsignale von mehreren Quellen entgegen.Herz
der Soundbase ist ein moderner Digitalverstärker,
der die 2.1-Lautsprecher-Architektur - bestehend
aus Frontlautsprechern und einem integriertem
10cm (4")-Subwoofer - antreibt. Mit einer
maximalen Ausgangsleistung von 80 Watt (RMS)
verfügt das Board über genügend
Power um auch große Räume beschallen
zu können. Dabei kann zwischen speziellen
Equalizer-Presets wie Musik, Normal und News
ausgewählt werden um klangliche Feinabstimmungen
vorzunehmen. So verfügt der Lautsprecher
beispielsweise über einen optischen und
einen koaxialen Digitaleingang sowie analoge
Cincheingänge (Stereo) und sowie eine 3,5mm-Klinken-Buchse.
Verbindungsseitig lassen sich diverse Signalquellen
anschließen. Somit lässt sich der
Auna beispielsweise als Lautsprecher für
einen Sat-Receiver, einen MP3- Player oder ein
Smartphone verwenden. Mobiltelefon oder Tablet-PC
können auch einfach via Bluetooth Verbindung
mit dem Auna aufnehmen. Das dazu nötige
Pairing klappte auf Anhieb. Innerhalb weniger
Sekunden taucht die Stealth Bar 70 in der Geräteliste
auf und spielt nach kurzem Zögern zuverlässig
und munter drauflos.
Die
Rückseite mit Wurfantenne für
den FM-Empfänger und fest montiertes
Netzkabel
Ein Display hinter
dem Metallgitter informiert über den Status.
Die Bluetooth-Schnittstelle des Boards unterstützt
Bluetooth bis 3.0 und die BT-Protokolle A2DPsowie
AVRCP um drahtlos zu kommunizieren während
die seitlich verbaute und MP3-fähige USB-Schnittstelle
Datenträger wie USB-Sticks und MP3-Player
einbindet. Ein weiterer Vorteil dabei ist es
angeschlossene Geräte direkt mit Spannung
zu versorgen. Der eingebaute UKW-Radiotuner
stellt 25 Senderspeicherplätze bereit und
rundet so Funktionsumfang sinnvoll ab.
Die 3,8 Kilogramm
schwere Soundbase ist extrem stabil und solide
ausgelegt und hinterläßt einen hochwertigen
Eindruck. Hierzu tragen auch die Touch-Bedienung,
abgerundetes Metall-Lautsprechergitter und Chrom-Seitenteile
bei.
Gut
gemacht: Das Display befindet sich hinter dem
Gitter und ist bei Nichtanzeige unsichtbar
Lieferumfang
1 x Gerät
1 x Fernbedienung
1 x Cinch-Audio-Kabel
deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere
Sprachen: Englisch)
Verbindungsseitig
lassen sich diverse Signalquellen anschließen.
Neben einem optischen und koaxialen Digitaleingang
verfügt das Gerät über einen
Stereo-Cinch-Eingang sowie eine 3,5mm-Klinken-Buchse.
Die Bluetooth-Schnittstelle kommuniziert
dagegen drahtlos.
Einrichtung
in nur einer Minute
Die Aufstellung
und Kontaktaufnahme mit dem TV klappte innhalb
weniger Minuten. Nach der Verbindung mit der
Steckdose signalisiert eine LED seine Betriebsbereitschaft.
Jetzt lassen sich mittels der mitgelieferten
Fernbedienung oder direkt am Gerät die
einzelnen Audioeingänge durchschalten.
Ein dezenten Display hinter dem Gitter auf der
Frontseite zeigt an, auf welcher Quelle man
sich gerade befindet. Ist das Soundboard nun,
z. B. über ein optisches Digitalkabel,
mit dem Fernseher verbunden, ist innerhalb weniger
Sekunden nach Auswahl der Quelle der Ton zu
hören. An das Soundsystem können mehrere
Geräte parallel angeschlossen werden. Die
Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung
funktioniert gut. Die wenigen Bedienelemente
auf der Oberseite sind als Sensortasten verbaut
und durch einfaches Fingerauflegen zu bedienen.
Das Display liegt dezent hinter dem Metallgitter
der Frontseite verborgen und ist trotzdem gut
leserlich. Im Lieferumfang ist eine kleine Fernbedienung
inkl. Batterien enthalten, die mit den nötigen
Funktionen ausgestattet ist. Das Design ist
bei der Fernbedienung möglicherweise nicht
ganz so gut gelungen wie das der Soundbase,
jedoch lassen sich die Grundeinstellungen trotzdem
ohne Probleme vornehmen.
Die
Fernbedienung inkl. Batterien im Lieferumfang
Raumfüllender Klang
Über eine
individuelle Klangregelung verfügt die
Auna Stealth Bar 70 allerdings nicht. Allerdings
hat der Hersteller das System mit einigen vorgefertigten
Klangmodi (Musik, Fernsehen, Standard, Film
und Spiel) versehen. Die Auna Stealth Bar 70
präsentierte sich im Test als enorm pegelfest
mit einem erstaunlichen Dynamik-Umfang. Hierfür
sorgt vornehmlich der eingebaute Subwoofer.
Neben dem kräftigen Sound überzeugte
die Testhörer die im Vergleich zum Originalton
des TV deutlich verbesserte Sprachverständlichkeit
von Dialogen. Dies ist v.a. für ältere
Menschen von enormen Vorteil.
Technische
Daten Auna Soundbase Stealth Bar 70
Hersteller:
Auna
Bauart
Soundbase
2.1
Anschlüße
1
x USB-Schnittstelle (5V/500mA), 1 x optischer-Digital-Eingang,
1 x Cinch-Koaxial-Digital-Eingang, 1 x Stereo-Cinch-AUX-Eingang,
1 x 3,5mm-Klinken-Audio-Eingang
Lautsprecher
2.1-Lautsprecher-Architektur - bestehend
aus Frontlautsprechern und einem integriertem
10cm (4")-Subwoofer und rückseitigem
Bassreflexport
Konnektivität
Wireless:
Bluetooth Version: 3.0; Reichweite BT: ca.
10m; Protokolle: A2DP, AVRCP
Radio
FM-Tuner
mit automatischer/manueller Sendersuche
und 25 Senderspeichern; Wurfantenne
Klirrfaktor
<
1 % (1 kHz, 1 W)
Signal-Rauschabstand
S/N
75
dB
Eingangsempfindlichkeit:
500
mV
Frequenzgang:
40 Hz - 20 kHz
Frontlautsprecher-Impedanz:
2
x 8 Ohm
Tieftöner-Impedanz:
4
Ohm
Verstärker
integrierter
Digitalverstärker
Equalizer-Presets:
Musik, Normal, News
Leistung
80
Watt RMS
Ausstattung
ERP2
Energiesparnorm
Fernbedienung:
ja,
inkl. Batterien
Standfüße
Rutschhemmenden
Gummi-Pads
Gewicht
Gerät:
ca.
3,8 kg
Belastbarkeit:
max.
75 kg
Abmessungen
BxHxT
71,2
x 5,7 x 34 cmcm
Stromversorgung:
AC
220-240V, 50Hz oder DC 12-15V
Preis:
119,00
Euro
Der Klangwiedergabe
überrascht mit einer hohen Diffenzierung.
Dies sowohl bei dynamischer Musikwiedergabe
wie auch beim Filmton. Der Subwoofer mit rückseitigem
Bassreflexport sorgte für eine kräftige
Untermalung. Insgesamt läßt sich
konstatieren, dass diese Soundlösung ggü.
gewöhnlichen TV-Lautsprechern eine enorme
Verbesserung darstellt.
Die
seitlich verbaute USB-Schnittstelle ist
MP3-fähig und kann auch dazu dienen
angeschlossene Geräte direkt mit Spannung
zu versorgen.
Fazit:Erhöht nicht nur das akustische
Leistungsvermögen des TV
Wer mit
dem Ton seiner TV-Lautsprecher unzufrieden
ist, und eine schicke Lautsprecherlösung
zur klanglichen Unterstützung sucht,
findet mit der Auna Stealth Bar 70 eine
gut klingende und belastbare Lösung.
Das Soundboard mit zwei Lautsprechern
und integriertem Subwoofer gibt Tonsignale
von mehreren Quellen aus. Dank Bluetooth
lässt sich über den Lautsprecher
auch Musik vom Smartphone und Tablet hören.
Ein Hauptvorteil dieser Soundbase ist,
dass der Subwoofer bereits integriert
ist und man somit keinerlei zusätzlichen
Platz für einen externen Subwoofer
finden muss. Die leichten Einschränkungen
beim Anschluss (fehlender HDMi-Eingang)
sind auch angesichts des lobenswerten
Preis-Leistungs-Verhältnisses absolut
zu verschmerzen und dürfte für
die meisten Einsatzfällen ohnehin
nicht relevant sein. Der integrierte FM-Tuner
mit 25 Senderspeicherplätzen erweitert
das Einsatzspektrum.