Robuste Outdoor-Smartwatch: Die Amazfit T-Rex 3 im Praxistest

jflhacker4
Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

 

Trend im Markt der Smartwatches

Der Smartwatch-Markt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, wobei insbesondere jüngere Konsumenten großes Interesse an dieser Technologie zeigen. Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbands Bitkom nutzt bereits mehr als ein Drittel der Deutschen eine Smartwatch. Besonders beliebt sind diese Geräte in der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen, von denen fast zwei Drittel zumindest gelegentlich eine Smartwatch tragen. Ein wesentlicher Trend im Smartwatch-Segment ist die Integration fortschrittlicher Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, ihre Gesundheits- und Fitnesswerte in Echtzeit zu überwachen. Dieser Trend wird durch ein wachsendes Interesse an persönlicher Gesundheit und Wohlbefinden angetrieben.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

 

Amazfit ist eine Marke für Wearables, die von Huami Technology, einem Unternehmen aus dem Xiaomi-Ökosystem, entwickelt und vertrieben wird. Das Sortiment umfasst Fitness-Tracker, Smartwatches sowie speziell für sportliche Aktivitäten konzipierte Uhren.

Wettbewerbsumfeld der T-Rex 3

Die Amazfit T-Rex 3 positioniert sich im oberen Preissegment für Outdoor-Smartwatches und konkurriert direkt mit etablierten Modellen wie der Samsung Galaxy Watch. Mit einem Preis von etwa 300 Euro bietet sie jedoch spezielle Vorteile für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere durch ihre robuste Bauweise und lange Akkulaufzeit.

Lieferumfang der T-Rex 3 von Amazfit – Bildnachweis: TestMagazine

Design und Funktionen

Die T-Rex 3 präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design, das nicht nur robust, sondern auch in sportlicher Hinsicht anspricht. Das Gehäuse ist nach Militärstandards zertifiziert und bietet eine Wasserdichtigkeit von 10 ATM. Ein besonderes Merkmal ist die Lünette aus Edelstahl, die dem Gerät eine hochwertige Optik verleiht. Das 1,5-Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln und einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits sorgt für hervorragende Lesbarkeit selbst bei starkem Sonnenlicht. Ein praktischer Handschuhmodus ermöglicht die Bedienung auch mit bis zu 2 mm dicken Handschuhen.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Lieferumfang

Der Lieferumfang der T-Rex 3 umfasst neben der Smartwatch selbst ein komfortables Armband aus flüssigem Silikon sowie ein magnetisches Ladekabel.

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme der T-Rex 3 gestaltet sich unkompliziert. Nach dem ersten Aufladen kann die Uhr mit der Zepp-App auf dem Smartphone verbunden werden. Die App führt den Nutzer durch den Einrichtungsprozess und ermöglicht die Anpassung verschiedener Einstellungen.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Firmware und Betriebssystem

Die T-Rex 3 läuft auf dem Zepp OS 4, dem eigenen Betriebssystem von Amazfit. Dieses bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und unterstützt verschiedene Funktionen wie NFC-Zahlungen. Die Kompatibilität ist sowohl mit Android (ab Version 7) als auch mit iOS (ab Version 14) gegeben.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Hochauflösendes AMOLED

Das hochauflösende AMOLED-Display der T-Rex 3 ist eines ihrer Highlights. Mit seiner Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits bietet es eine exzellente Lesbarkeit unter allen Lichtbedingungen. Eine besondere Funktion ist die Nachtanzeige, bei der die Daten in hellem Rot, Grün oder Orange dargestellt werden, um die Lesbarkeit in dunklen Umgebungen zu verbessern.

Die Gesundheitsfunktionen der T-Rex 3 von Amazfit umfassen u.a. eine Schlachüberwachung – Bildnachweis: TestMagazine

App und Sportfunktionen

Die Zepp-App bietet eine Vielzahl von Sportmodi und Tracking-Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung externer Geräte wie Herzfrequenzgurte, Action-Kameras und Trittfrequenzmesser. Die App ermöglicht eine detaillierte Analyse der Trainingsdaten und bietet personalisierte Empfehlungen.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Trageeigenschaften

Mit einem Gewicht von 68,3 g und Abmessungen von 48,5 x 48,5 x 13,75 mm ist die T-Rex 3 für eine Outdoor-Smartwatch relativ kompakt. Das Liquid-Silicone-Armband ist für Handgelenkumfänge von 144 bis 210 mm geeignet. Allerdings könnte die Uhr für Personen mit zierlicheren Handgelenken etwas klobig wirken und beim Schlafen eventuell als störend empfunden werden.

 

Technische Daten Amazfit T-Rex 3 Outdoor Smartwatch
Hersteller.:Amazfit
ASIN:B0DPG911YK
Gerät:Remotehub Welock WIFIBOX 3 - Wifi/BT-Gateway für Remote App-Steuerung, Alexa und Google Aissistant
Geräte-Gewicht einzeln:(ohne Armband): 68,3 g
Farben:Onyx, Lava
Armband: Materialien: Flüssiges Silikon
Breite: 22mm
Min. & Max. Handgelenkmaße: 145 mm bis 210 mm
Schließe: Klassische Dornschließe
Gehäusematerial: Edelstahllünette, Polymer-Mittelrahmen
Gehäusedurchmesser:48,5 mm
Gehäusehöhe:13,8 mm
Displayanzeige: Material: AMOLED
Größe: 1,5"
Auflösung: 480*480
PPI: 322
Touchscreen: Gorilla Glass
Einsatz:In- und Outdoor
Sportmodi:177
Wasserdichtigkeitsgrad:10 ATM
Tauchzertifizierung: EN13319, ISO 6425, GB/T 18828-Zertifizierung für Freitauchen bis 147 Fuß
Akku:700 mAh (Nennwert)
Lademethode: Magnetische Ladestation
Ladedauer:Ca. 3 Stunden
Zertifizierung: MIL-STD 810G
Temperaturbereich: -30 °C und +70 °C
Akkulaufzeit:Bis zu 27 Tage kombiniert; Reiner Uhrmodus bis zu 81 Tage; Bei intensiver Nutzung: Bis zu 13 Tage.
Sensoren: Gesundheit:
-BioTracker™ PPG
- biometrischer Sensor (unterstützt Blutsauerstoff)

Bewegung:
- Beschleunigungssensor
- Gyroskopsensor
- Geomagnetischer Sensor
- Barometrischer Höhenmesser
- Umgebungslichtsensor
- Temperatursensor

Positionierung:
- Dualband und 6 Satellitenortungssysteme

Verbindung:
- WLAN 2,4 GHz, Bluetooth 5.2, BLE
Mikrofon: Unterstützung
Wifi-Frequenzband2,4 Ghz
Bluetooth: BLE, 5.2
Verbindung zu peripheren Trainingsgeräten: u.a. Herzfrequenzgurt, Laufleistungsmesser, Radleistungsmesser, Radgeschwindigkeitsmesser, Radfrequenzmesser
24h Überwachung: Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel
Gesundheitsfunktionen:EKG, Schrittzähler, Schlaftracker, Blutsauerstoffmessung
Telefonunterstützende Funktionen: Anrufanzeige, Rufnummernanzeige, SMS-Benachrichtigung, Termine, Anrufbenachrichtigung
Kartenmaterial: Offline-Karten-Unterstützung
App:Zepp (iOS/ Android)
Betriebssystem Kompatibilität:iOS 14.0+, Android 7.0+
Betriebssystem der Uhr: Zepp OS
Vorlagenerstellung: Trainingsvorlagen (über die Zepp-App), Intervalltraining (über die Uhr)
Lieferumfang:1x Gateway Wifi Box 3
1x Netzwerk-Kabel
1x USB Typ A/C Kabel (Stromversorgung)
1x 2-polige Anschlussleitung für Zusatzfunktionen
1x Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung online (english global):ja /[LINK]
Preis Amazon299,00 Euro (Amazon Stand 01.12.2024 [LINK])
Preis Herstellershop Welock279,00 Euro (Welock Shop Stand 01.12.2024 [LINK])

 

Akku, Lade- und Nutzungsdauer

Die Akkulaufzeit der T-Rex 3 ist mit bis zu 27 Tagen bei normaler Nutzung beeindruckend. Bei intensiver Nutzung mit GPS und allen Funktionen reduziert sich die Laufzeit entsprechend. Der 700 mAh Akku wird über einen magnetischen 2-Pin Pogo-Stift aufgeladen.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Landkarten und GPS

Die T-Rex 3 bietet erweiterte Karten- und Navigationsfunktionen. Sie unterstützt GPS-Route-Back, Routenimport und Echtzeit-Navigation. Die GPS-Ortung erfolgt über ein 5-faches Ortungssystem, was eine präzise Standortbestimmung ermöglicht.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Zubehör

Amazfit bietet verschiedene Möglichkeiten zum Austausch des Armbands, was eine individuelle Anpassung an persönliche Vorlieben erlaubt.



Testurteil: Sehr Gut (1,3)  – Test 12/2024

Fazit: Amazfit

Die Amazfit T-Rex 3 präsentiert sich als vielseitige und robuste Outdoor-Smartwatch mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie überzeugt durch ihr widerstandsfähiges Design, die lange Akkulaufzeit und die umfangreichen Sportfunktionen. Das hochauflösende Display und die präzise GPS-Ortung machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten.

Die neue Smartwatch T-Rex 3 von Amazfit ist ein geballtes Stück Technik und musste sich im Einzeltest beweisen – Bildnachweis: TestMagazine

Einige Einschränkungen gibt es bei der Musikwiedergabe, da kein direktes Streaming von Diensten wie Spotify möglich ist. Auch die Sprachfunktionen sind begrenzt, da der integrierte Lautsprecher nur einfache Töne wiedergeben kann. Insgesamt bietet die T-Rex 3 ein überzeugendes Gesamtpaket für Outdoor-Enthusiasten und Sportler, die eine robuste und funktionsreiche Smartwatch suchen, ohne dabei ein Premium-Preissegment anzuvisieren.

Kommentar verfassen

Ähnliche Testberichte