Testbericht: Panasonic SD-PN100KXE – Der Mini-Brotbackautomat mit Maxi-Leistung

jflhacker4
Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

 

Brot zu Hause selbst zu backen liegt im Trend

Der Markt für Brotbackautomaten ist vielfältig, mit Geräten in verschiedenen Preisklassen und Größen. Die meisten Modelle können Brote von 750g bis 1800g backen. Der Panasonic SD-PN100KXE hebt sich durch seine kompakte Größe und den Fokus auf kleinere Brotmengen ab. Mit einer maximalen Brotgröße von 400g zielt er auf einen Nischenmarkt ab.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Frisches Brot ohne Aufwand: Die Vor- und Nachteile von Brotbackautomaten

Brotbackautomaten haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen und bieten eine praktische Alternative zur traditionellen Brotherstellung. Diese Geräte übernehmen den gesamten Prozess der Brotproduktion, vom Kneten des Teigs bis zum fertigen Backprodukt, und erleichtern somit die häusliche Brotproduktion erheblich. Der Hauptvorteil eines Brotbackautomaten liegt in der Zeitersparnis und Bequemlichkeit.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Das Gerät übernimmt alle notwendigen Schritte automatisch, sodass der Nutzer lediglich die Zutaten einfüllen und das gewünschte Programm auswählen muss. Dies macht die Brotproduktion besonders attraktiv für Personen, die regelmäßig frisches Brot genießen möchten, aber nicht die Zeit oder Energie für den manuellen Herstellungsprozess aufbringen können oder wollen. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Energieeffizienz. Im Vergleich zur Verwendung eines konventionellen Backofens verbrauchen Brotbackautomaten in der Regel weniger Energie, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirken kann. Zudem ist die Zubereitung im Brotbackautomaten oft kostengünstiger als der regelmäßige Kauf von Brot beim Bäcker, auch wenn sie mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Allerdings ist ein Brotbackautomat nicht für jeden Haushalt gleichermaßen sinnvoll. Für Personen, die nur gelegentlich Brot backen möchten, könnte die Anschaffung eines solchen Geräts überdimensioniert sein. In solchen Fällen kann die Verwendung einer Küchenmaschine zum Kneten des Teigs in Kombination mit dem Backen im herkömmlichen Ofen eine praktikable Alternative darstellen. Genau bei dieser Zeilgruppe setzt der von uns getestete kompakte und kleine Brotbackautomat Panasonic SD-PN100KXE an. 

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Der Panasonic SD-PN100KXE und seine Zielgruppe

Der Panasonic SD-PN100KXE richtet sich an Verbraucher, die täglich frisches Brot für ein bis zwei Personen backen möchten. Mit seiner kompakten Größe und der Fähigkeit, 400g-Brote zu backen, ist er ideal für kleinere Haushalte oder Einzelpersonen. Er eignet sich besonders für diejenigen, die Wert auf frisches Brot legen, aber nicht viel Platz in der Küche haben. Ein herausragendes Merkmal dieses Brotbackautomaten sind seine kompakten Abmessungen. Im Vergleich zu anderen empfohlenen Modellen ist der Panasonic SD-PN100KXE deutlich kleiner, was ihn ideal für Haushalte mit begrenztem Platzangebot macht. Trotz seiner geringen Größe ist er in der Lage, Brote mit einem Gewicht von 400 Gramm zu backen, wofür etwa 280 Gramm Mehl benötigt werden.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte

Die Preise für Brotbackautomaten variieren je nach Marke, Modell und Funktionsumfang erheblich. Einstiegsmodelle sind bereits ab etwa 50 Euro erhältlich, während hochwertige Geräte mit umfangreichen Funktionen mehrere hundert Euro kosten können.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Lieferumfang und Unboxing

Der Automat kommt in einem schlichten, matten Kunststoffgehäuse ohne Aluminium- oder Chrom-Elemente. Er verfügt über einen abnehmbaren Deckel für einfache Reinigung und einen Alugussbehälter für gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst auch ein Messlöffel und ein Messbecher enthalten.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Lieferumfang

  • Mini Brotbackautomat
  • Messbecher
  • Messlöffel
  • Kurzanleitung.

Inbetriebnahme

Die Bedienung erfolgt über Rubberdome-Tasten an der Front, die zwar nicht hochwertig wirken, aber leicht zu reinigen sind. Der Automat hat keinen Netzschalter, was zu einem konstanten Brummen führt, wenn er eingesteckt ist. Dies könnte für manche Nutzer störend sein. Die Inbetriebnahme ist einfach: Man gibt die Zutaten in der vorgegebenen Reihenfolge in den Backbehälter, wählt das gewünschte Programm und startet den Backvorgang. Mit im Lieferumfang befindet sich ein Aufkleber in deutsch, auf der die nummern zu den 18 Backprogramme aufgeführt sind. Programme für glutenfreies Brot, Kuchen, Pizzateig und Pasta ermöglichen es gezielt Allergene zu vermeiden. Es werden einfach die Zutaten eingefügt und das Programm gewählt. Der Brotbackautomat kümmert sich automatisch um das Kneten, Aufgehen und Backen.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine


Der Panasonic SD-PN100KXE Brotbackautomat setzt sich wohltuend von seinen Wettbewerbern ab, indem er trotz seiner kompakten Bauweise beeindruckende Leistungen erzielt. Während die meisten typischen Brotbackautomaten lediglich Temperaturen zwischen 160 und 180 Grad Celsius im Backraum erreichen, was nicht immer für eine ansprechende Krustenbildung und Bräunung ausreicht, schafft es der Panasonic SD-PN100KXE, im Backraum eine Temperatur von über 195 Grad Celsius zu erzielen. Dies ist besonders bemerkenswert, da das Gerät mit einer vergleichsweise geringen Heizleistung von nur 340 Watt auskommt.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Die beste Brotqualität entsteht bei der richtigen Temperatur. Zwei Sensoren messen die Innen- und Außentemperatur und optimieren den Programmablauf. Obwohl die produzierten Brote kleiner sind als bei größeren Automaten, überzeugen sie durch ihr Volumen. Dies wird durch lange Aufwärmzeiten vor dem eigentlichen Knetvorgang erreicht, was zu einem üppigen Aufgehen des Teigs führt. Das Resultat sind Brote, die trotz ihrer geringeren Größe eine ansprechende Form und Konsistenz aufweisen. Die Kombination aus hoher Backtemperatur und langer Aufwärmzeit ermöglicht es dem Panasonic SD-PN100KXE, Brote mit einer ansprechenden Kruste und Färbung zu produzieren. Bei vielen  Brotbackautomaten ist dies oft ein Schwachpunkt. Dies macht den Panasonic SD-PN100KXE zu einer interessanten Option für Verbraucher, die Wert auf qualitativ hochwertige Backergebnisse legen, aber gleichzeitig Platz sparen möchten oder kleinere Brotmengen bevorzugen.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Vielfältige Backerlebnisse über 18 Programme

Der SD-PN100KXE bietet 18 Programme, darunter vier glutenfreie Programme, Marmelade, Kuchen und Teigkneten. Er kann maximal 280g Mehl plus 180ml Wasser verarbeiten. Trotz der kleinen Größe erzeugt er dank langer Aufwärmzeiten voluminöse Brote mit schöner Kruste und Färbung.

Ein besonderes Merkmal ist die hohe Backtemperatur von bis zu 195°C, was deutlich über dem Durchschnitt von 160-180°C bei anderen Brotbackautomaten liegt. Dies führt zu einer besonders knusprigen Kruste und guten Bräunung.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Die langen Aufwärmzeiten von 30 Minuten vor dem Kneten sorgen für ein optimales Aufgehen des Teigs. Dies kann nicht deaktiviert werden, was die Flexibilität etwas einschränkt.

Ergonomie, Pflege, Wartung und Reinigung

Der abnehmbare Deckel erleichtert die Reinigung erheblich. Der Alugussbehälter sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und ist ebenfalls leicht zu reinigen. Die Rubberdome-Tasten sind abwischbar, aber nicht besonders hochwertig.

Panasonic SD-PN100KXE – Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte im Test – Bildnachweis: TestMagazine

Ein Kritikpunkt ist das konstante Brummen im Standby-Modus, das nur durch Ziehen des Netzsteckers zwar beendet werden kann, aber trotzdem eine unschöne Begleiterscheinung ist. Überrascht waren dann dennoch über den niedrigen Standby-Verbrauch von nur 0,4 Watt.


Technische Daten Panasonic SD-PN100KXE
Hersteller: Panasonic
Modellbezeichnung:SD-PN100 Mini-Brotbackautomat
Modellnummer:SD-PN100KXE
Asin:B0DHGSRD6X
EAN:5025232967322
Bauart:Automatischer Mini-Brotbackautomat für kleine Haushalte
Farbe:Schwarz
Spezifikationen:Handbuch, Programmierbar
Programme:4 Programme für glutenfreien Brot-, Kuchen-, Nudel- und Pizzateig
18 Programme für Vollkornbrot, Brioche, Kuchen, Marmelade, Pizzateig und mehr
Timer: bis zu 13-Stunden-Zeitvorwahl
Einstellungen für die Krustenfarbe:Hell / Mittel / Dunkel
Display:LCD
Kapazität Mehlmenge:280g
Kapazität Trockenhefe Max. 4,2 g / Min. 1,4 g
Kapazität BackpulverMax. 7 g / Min. 3 g
Temperatursensoren:Zwei
Laibgrösse: 400g
Versorgungsspanung:220~240 V
Leistungsaufnahme:340 Watt
Material:Edelstahl, Kunststoff und Silicone-Gummi
Artikelgewicht 3,5 kg
Abmessungen: 255 x 307 x 290 mm
Bedienungsanleitung:Bedienungsanleitung SD-PN100KXE: [LINK]
Rezeptbuch:[LINK]
Preis: UVP 159 Euro Amazon [LINK] Link auf Herstellershop: [LINK]

 

Testurteil

Der Panasonic SD-PN100KXE überzeugt durch hohe Backtemperaturen von bis zu 195°C, was zu einer schönen Kruste und Färbung führt. Die langen Aufwärmzeiten sorgen für gutes Aufgehen des Teigs. Der Automat erweist sich zudem mit einer Heizleistung von nur 340 Watt als sehr energieeffizient.

Die Bandbreite der Programme ist beeindruckend für ein Gerät dieser Größe. Die Backqualität ist durchweg gut, besonders bei Weißbrot und glutenfreien Rezepten. Bei Vollkornbroten könnte die Kruste geringfügig knuspriger sein.

Testurteil: 1,5 Gut – 12/2024

 
Fazit: So kompakt und doch so leistungsstark

Der Panasonic SD-PN100KXE ist ein kompakter, leistungsfähiger Brotbackautomat, ideal für kleine Haushalte. Er überzeugt durch gute Backergebnisse und vielfältige Programme. Die hohe Backtemperatur und langen Aufwärmzeiten sorgen für voluminöse Brote mit guter Kruste.

Kritikpunkte sind das konstante Brummen im Standby-Modus und die nicht besonders hochwertige Verarbeitung des Kunststoff-Gehäuses. Im Inneraum – da wo es darauf ankommt – ist die Verarbeitung allerdings erstklassig. Eine Möglichkeit, die langen Aufwärmzeiten zu umgehen, haben wir vermisst und könnte für manche Nutzer im Alltag ein Nachteil sein. Dafür überzeugt aber umso mehr das Backergebnis. 

Insgesamt bietet der SD-PN100KXE ein ausgewogenes Paket für preisbewusste Käufer, die Wert auf Effizienz und eine gute Ausstattung legen. Er ist besonders empfehlenswert für Singles oder 2-Personen-Haushalte, die täglich frisches Brot genießen möchten, ohne viel Platz in der Küche opfern zu können.


Kommentar verfassen

Next Post

Dyson Airstrait Haarglätter im Praxistest: Revolution oder teurer Fehlgriff?

  Innovative Technologie für […]

Ähnliche Testberichte