High
Definition Free-TV über
digitalen SAT-Empfang &
Radio mit Ihrem PC!
Die Hauppauge HVR 4000 bietet
neben Satelliten-Fernsehen
schauen sowie aber auch
Filme bis hin in voller
HD-Auflösung auf Festplatte
aufzuzeichen. Hauppauges
neueste Spitzekarte bietet
die üblichen Features,
wie man sie von modernen
TV-Karten gewohnt ist: Also
beispielsweise Direktaufnahmefunktion,
die Aufnahmeplanung von
Sendungen sowie eine zeitlich
versetzte Wiedergabe (Timeshift).
Die
WinTV-HVR-4000 verfügt
über viele Ein- und
Ausgänge. Unter anderem
über eine S-Video-Buchse
und einen Stereo-Audioeingang
(L/R). Daran können
analoge Videogeräte
(zum Beispiel einen VHS-Rekorder)
anschließen und so
Ihre alten analogen Videoschätze
digitalisieren.
Sämtliche
von der Multi-Hybrid-TV-Karte
unterstützen TV-Empfangsarten
werden von Videorecorder-Funktionen
begleitet, zu denen unter
anderem Direktaufnahme,
die Planung von Aufnahmen
über eine elektronische
Programmzeitschrift (EPG)
sowie zeitversetztes Fernsehen
(TimeShift) zählen.
Ein
MPEG-Hardware-Encoder, wie
man ihn von den PVR-Karten
gewohnt ist und der die
Rechner-CPU beim MPEG-Encoding
entlastet, fehlt allerdings.
Für die Aufzeichnung
und Wiedergabe der Inhalte
im MPEG-2-Format kommt stattdessen
ein MPEG-2-Softwarecodec
zum Einsatz. Da die WinTV-HVR-4000
ganz offensichtlich in erster
Linie für Anwender
gedacht ist, die bevorzugt
digitales TV empfangen wollen,
ist der fehlende Hardware-basierte
MPEG-Encoder kein Nachteil.
Nur wenn Sie Aufnahmen aufzeichnen
wollen, die analog ausgestrahlt
werden, muss die CPU Ihres
Rechners die Arbeit leisten.

Gut
zu erkennen: Die Anschussmöglichkeitender
HVR 4000. Die zugehörigen
Kabel sind im Lieferumfang.
Digitaler
Videorecorder
Aufnahme
von DVB-S2-Fernsehen in
High Definition unter Verwendung
des H.264-Codecs läßt
sich analoges, DVB-T- oder
auch DVB-S-Fernsehen in
hoher Qualität im MPEG-2-Format
aufzeichnen. Mit dem e CyberLinks
PowerCinema-Scheduler zur
automatisierten Aufnahme
Ihrer Lieblings-TV-Serien
mit täglicher, wöchentlicher
oder einmaliger Programmierung.
unterstützden helfen
hier elektronische Programmzeitschriftwn
(EPG) für Digital-
TV zum Überblick über
das gesamte TV-Programm.
Weiteres
Schmankerl ist das Recording
von externen Videoquellen
wie Video- oder Camcorder-
an die Audio- und Video-Eingänge
der HVR 4000 zur Wiedergabe
oder Aufnahme von analogem
Videomaterial. Somit lassen
sich beispielsweise eigene
Videos auf die Festplatte
und ggf. später auf
DVD bannen. Hierzu lässt
sich zwischen drei verschiedenen
MPEG-2-Qualitätsstufen
wählen.
Pay-TV
Für
Premiere-Abos ist die Karte
mangels Entschlüsselungs-Unterstützung
(bisher) nicht geeignet.
Verschlüsselte Digital-TV-Kanäle
lassen sich mangels Common
Interface (zur Aufnahme
eines Conditional Access
Moduls inklusive Abokarte)
nicht entschlüsseln.
Das Thema Verschlüsselung
gewinnt allerdings unweigerlich
an Bedeutung. Immer mehr
bisher frei zugängliche
Privatsender werden möglicherweise
künftig zumindest grundkodiert.
Da macht es Sinn, wenn die
TV-Karten-Hersteller ihr
Angebot für den Empfang
von Pay-TV ausbauen bzw.
Nachrüstlösungen
anbieten. Hauppauge hat
zu diesem Thema auf der
IFA in Berlin eine Lösung
für hochauflösendes
Pay-TV vorgestellt.

Hierzu
wurde die HVR-4000 zusammen
mit einem USB-CI-Modul für
Pay-TV im HDTV-Format präsentiert.
Diese Lösung ist für
Fernsehzuschauer interessant,
die verschlüsseltes
Fernsehen am PC hochauflösend
genießen wollen. Konkret
ist damit laut Hauppauge
der Empfang sowie die Aufnahme
und Wiedergabe von MPEG-2-HD-
und MPEG-4-AVC (H.264)-Fernsehsendungen
über Satellit (DVB-S2-
und DVB-S) möglich.
Die Lösung mit dem
WinTV-CI-USB-Adapter unterstützt
Hauppauge zufolge folgende
Geräte bei der Wiedergabe
von hochauflösendem
Satelliten-Pay-TV.
Die
WinTV-HVR-4000 ist ab zu
einem Preis von knapp 200
Euro im Handel erhältlich
Für den der HDTV empfangen
möchte ist das neue
Spitzenmodell von Hauppauge
ist eine interessante Option,
um in modernen Boards mit
PCIe trotz zu weniger PCI-Slots
eine ordentliche Dualtuner-Kombo
für DVB-S(2), -T und
analog einzurichten. Wichtig
wäre, dass Haupuge
das Thema CI angeht um die
Unsicherheit ob es eine
Nachrüstoption geben
wird aus dem Markt zu nehmen.
Der gute Lieferumfang, die
Verarbeitung der Karte und
die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
sowie Zukunftsfähigkeit
bzgl. DVB S2 machen diese
HVR 4000 zu einer Kaufempfehlung
für den TV- ambitionierten
Nutzer.
Testurteil:
Empfehlenswert (gut)
Weitere
Informationen unter: www.hauppauge.de