Testmagazine - Kafeevollautomat Jura C5 Impressa im Test
Anzeige:
_______________
Praxistest Kaminofen
Lotus Prio 2
Kaminöfen.
Schnell aufgebaut, modernes Top-Design,
wahlweise in Edelstahl-Outfit oder mit Speckstein.
Kaminofen
mit großem Sichtfenster und selbstschließender
Tür
"Vierfach
gelungen" - Die neue Kaminserie "Prio"
des dänischen Qualitätsherstellers
Lotus
Mit optimierter
Verbrennungstechnik und integrierter Scheibenspülluft
Edelstahlkaminöfen
- der neue Trend
Die moderne
Wohnraumheizung wird heute überwiegend
über die Warmwasser-Zentralheizung realisiert.
Vielen
Menschen fehlt bei dieser Errungenschaft jedoch
das Gefühl der vom offenen Feuer ausgehenden
Strahlungswärme. Feuer hat den Menschen
seit jeher fasziniert. Durch die Kraft und
die Schönheit und das einzigartige Flammenspiel.
Für viele ist auch das vom sichtbaren
Flammenerlebnis ausgehende Empfinden von Behaglichkeit
und Geborgenheit unentbehrlich.
Bild links: Kaminofen Prio 2 der dänischen
Marke Lotus
Öfen und Kamine
können diesbezüglich eine geeignete Alternative
zu einem Kamin darstellen. Aufgrund des zumeist
hohen Wärmestrahlungsanteils wird die von Öfen
und Kaminen ausgehende Wärme als besonders
angenehm empfunden. Diese
Geräte werden überwiegend als Zweit- bzw.
Reserveheizung, z. B. während der Übergangszeit,
genutzt.
Neben den behaglichen
Aspekten von Öfen und Kaminen, sind auch deren
gestalterische Eigenschaften anzumerken. Durch die
Variationsvielfalt von Kaminen und Kachelöfen
sowie die verschiedenen Ausführungsformen von
Kaminöfen können sie den jeweiligen räumlichen
und geschmacklichen Verhältnissen angepasst
und so zu einem attraktiven Mittelpunkt und Ausdruck
für gehobene Wohnkultur werden.
Anzeige:
Jedes Jahr steigt
der Bestand an Kachel-/ und Kaminöfen in Deutschland
um durchschnittlich rund 200.000 bis 250.000 Stück.
Es gibt gute Gründe,
sich einen Kaminofen anzuschaffen. Das Spiel mit
dem Feuer macht Spaß und schafft ein angenehmes
Raumklima. Ins Feuer zu schauen ersetzt den Fernseher.
Die Kombination aus Strahlungswärme und Konvektionswärme
bringt eine gemütliche Wohnatmosphäre,
die Ofenwärme wird optimal und zugfrei verteilt.
Der Kaminofen Prio
2S zeichnet sich ggü. dem Prio1 durch seine beiden
seitlichen Fenster aus
Es gibt ein breites
Spektrum unterschiedlichster Modelle
Runde oder eckige Bauformen, Kaminöfen für
Zimmerecken, Keramik- oder Blechverkleidungen usw.
Der Ort der Ofenaufstellung hat bereits Einfluß
auf das Modell: Soll das Feuer von zwei Seiten sichtbar
sein oder kann man den Ofen so positionieren, dass
das Feuer in die richtige Richtung "guckt"?
Helle Farben wirken leicht und integrieren sich
besser in modernes Wohndesign. Wir möchten
Ihnen den neuen Lotus Prio2 präsentieren.Korpus und Tür sind komplett hitzefest
grussgrau lackiert.
Die neue Kaminserie Lotus Prio
Die Neuheiten von Lotus machen es zu einem wahren
Vergnügen, einen Kaminofen auszuwählen.
Die PRIO-Serie ist der Inbegriff von Öfen,
die zugleich ein schön entworfenes Möbelstück
sind. Materialien und deren Verarbeitung sind für
den dänischen Hersteller das wichtigste Kriterium
bei der Gestaltung dieser einzigartigen Öfen.
Die vielen Variationsmöglichkeiten gewähren,
dass der Ofen sowohl in moderne als auch traditionelle
Häuser passt. Die Wahl besteht unter vier Öfen
wie dem traditionellen PRIO 1, dem modernen PRIO
2 mit Seitenscheiben , dem eleganten und modernen
PRIO 3 auf Säule oder dem ganz individuellen
Wandmodell PRIO 4.
Lotus PRIO S2 mit Seitenfenster
Die Kaminöfen der Serie PRIO sind eine völlige
Neuentwicklung. Die rostfreien Bedienungsgriffe
und die gerundete Ofentüre unterstreichen das
moderne Lotus-Design. Anders als beim PRIO 1, bietet
der PRIO 2 zwei zusätzliche Sichtfenster auf
beiden Seiten für einen Feuergenuss aus allen
Seiten.
Modernste Techniken
und erstklassige Materialien gehören auch bei
der PRIO-Serie zum Standard. Die Verkleidung und
die optionale Deckplatte aus Speckstein bieten eine
grosse Wärmespeicherkapazität. Technik,
Material und Design werden beim PRIO 2 optimal miteinander
verbunden.
Ihr neuer Lotus
Prio 2 wärmt das Herz...
Seit 1979 baut Lotus Kaminöfen von höchster
handwerklicher Qualität. Erfahrungsgemäss
beruht Langlebigkeit auf einfachen, unkomplizierten
Lösungen. Deshalb konzentriert sich Lotus in
erster Linie auf gutes Design mit klaren Linien
und hoher Funkionalität. Alle Modelle wurden
bei anerkannten Prüfinstituten getestet. Wichtigste
Kriterien für die Lotus-Öfen sind eine
hohe Heizleistung und eine umweltfreundliche, CO²-neutrale
Verbrennung. Nur das Beste ist gut genug. Deshalb
wird dänisches Design mit hochwertigen Komponenten
der besten Hersteller aus aller Welt kombiniert.
Lotus-Öfen sind massiver und solider gebaut
als die Öfen der meisten Wettbewerber - damit
Sie viele Jahre Freude an Ihrem Ofen haben. Ein
skandinavischer Kaminofen von Lotus wärmt eben
auch das Herz.
Seit der Entwicklung
der berühmten Lotus 5000-Serie arbeitet das
Lotus-Technikerteam bei der Konstruktion der Öfen
eng mit dem Designer Kaare Sølvsten zusammen.
Die Lotus-Kaminöfen überzeugen durch einzigartiges
Design und höchste handwerkliche Qualität
in Form und Funktion.
Der Lotus Prio2S mit Seitenscheibe
Kamintechnik
Hochwertige Kaminöfen führen die Verbrennungsluft
kontrolliert zu und heizen die Verbrennungsluft vor.
Die Raumluft wird durch einen Kanal über der
Flamme entlanggeführt und dabei auf ca. 300°C
erhitzt. Die heiße Luft (Sekundärluft)
wird gezielt von innen gegen die Glasscheibe geführt
und sorgt so für klare Sicht auf das Feuer (kein
Verrußen der Scheibe). Danach gelangt die Sekundärluft
zum Feuer und ermöglicht eine saubere Verbrennung
des Holzes. Der Wirkungsgrad von Kaminöfen liegt
bei 75 % - 80%!
Gute Öfen erkennt
man an sauberer Verarbeitung (Türen schließen
bündig und dicht), außerdem an o.g. heißer
Verbrennungsluftführung (Luftschieber im Türrahmen
halten die Scheibe nur selten sauber) und letztendlich
am Gewicht (billige Öfen haben oft dünne
Wandungen und wenig Schamottierung). Gerne werden
aufpreispflichtige Specksteine als Verkleidung angeboten,
die besonders gut die Wärme halten. Achten
Sie beim Kauf auf gute Verarbeitung und optimale
Luftregelung. Neuester Trend: Kaminöfen, die
über einen Wasserwärmetauscher die Heizung
unterstützen bzw. sogar ganz ersetzen!
Kaminöfen können jederzeit problemlos
aufgestellt und an einen bestehenden Hausschornstein
oder nachgerüsteten Fertigschornstein angeschlossen
werden. Der Zustand und die Dimensionierung des
Schornsteins sollten vom Schornsteinbaufachbetrieb
ausgelegt werden und müssen ggf. vom schornsteinfeger
anerkannt werden. Kompentenz erkennt man hier u.a.
auch an der Mitgliedschaft im "Fachverband
Abgasanlagen- und Hausschornsteinbau e.V."
Der Schornsteinbau-Fachbetrieb kennt die einschlägigen
Vorschriften und Normen und stimmt die Maßnahme
seinerseits mit dem Schornsteinfeger ab. Wie alle
Feuerstellen in einem Haus unterliegen auch Kaminöfen
den jeweiligen regionalen Landesbauordnungen. Frühzeitig
als Energiequelle in die Planung mit einbezogen,
kann ein Kaminofen die Anschaffungskosten des Hauptheizungssystems
senken. Er funktioniert als Zusatzheizung und kann
deswegen den zeitweiligen Spitzenbedarf decken.
Technische
Daten des Kaminofen Lotus Prio 2
Gewicht
164
kg
Abstand
zu brennbarer:
Seitenwand:
Hinterwand
200 mm
150 mm
Abgastemperatur
Stutzen:
310
Grad Celsius
Abgasmassenstrom
g/s:
7,1
Brennstoff
Holz
Betriebsbereich:
7
kW
Raumgröße:
30-120
m2
Mindestförderdruck
P (mbar):
0,12
Höhe
1120
mm
Breite
558
mm
Tiefe
464
mm
Angaben in mm
Über den dänischen
Qualitätsofenbauer Firma Lotus
Seit 1979 baut Lotus Kaminöfen von höchster
handwerklicher Qualität. Aus der Erfahrung
wissen die Dänen, das Langlebigkeit auf einfachen,
unkomplizierten Lösungen beruht. Deshalb verwendet
Lotus seine ganze Kraft auf gutes Design mit klaren
Linien und hoher Funktionalität. Alle Modelle
wurden bei anerkannten Prüfungsinstituten getestet.
Alle Modelle haben einen Stutzendurchmesser von
150 mm. Bei Wahl eines Hinterabgangs wird eine geschlossene
Oberplatte geliefert. Alle Lotus Kaminöfen
erfüllen sowohl DIN als auch örtliche
Anforderungen wie die Stuttgarter, Regensburger
und Münchener Norm .Wichtigste Kriterien für
die Lotus-Öfen sind hohe Heizleistung und umweltfreundliche
CO 2-neutrale Verbrennung. Nur das Beste ist gut
genug. Deshalb kombiniert Lotus dänisches Design
mit hochwertigen Komponenten der besten Hersteller
aus aller Welt. Lotus Kaminöfen sind schwerer
und massiver als die meisten Konkurrenzprodukte
- damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Ofen haben.
Alle Türen sind aus 5 mm starkem Stahlblech
mit Verstärkungen aus massivem Gusseisen gefertigt
und mit 5 mm dickem Keramikglas ausgestattet - Ihre
Garantie für ein solides, langlebiges Produkt.
Der Zweipunkte-Verriegelungsmechanismus gewährleistet
ein dichtes Schließen der Tür. Der Edelstahlgriff
ist ergonomisch geformt und bleibt beim Heizen im
unteren Bereich kalt.
Autorisierter
Schornsteinbau- bzw. Ofenbau-Meisterbetriebe grantieren
störungsfreien Betrieb
Der Weg zu einem erfahrenen Handwerksbetrieb mit
Meisterkompetenz lohnt allemal: Eine wirklich kompetente
Beratung und Ausführung gibt es - letztlich
zur eigenen Sicherheit - nur hier. Nur der "autorisierte"
Schornstein- bzw. Ofenbau-Meisterbetrieb" ist
dazu prädestiniert, die jeweils geplante Maßnahme
vor Ort umzusetzten. Dies zu bedenken gilt insbesondere
in einer Zeit wo neben Baumärkten, auch Hausmeisterservice
oder ähnliche Experten zu "Fachleuten
für Feuerstätten und Schornsteinbau"
mutieren. Was sie natürlich nicht sind.