260 g und Bluetooth 5.3
Der Tronsmart Mirtune H1 ist ein ultraportabler Outdoor-Lautsprecher, der speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. Seine kompakte Größe und robuste Bauweise machen ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Zu einem Preis von knapp 30 Euro positioniert sich der Hersteller unter dem Wettbewerb von JBL oder Tribit. Hier ist ein ausführlicher Testbericht, der die wichtigsten Aspekte des Geräts beleuchtet.

Design und Verarbeitungsqualität
Der Mirtune H1 ist in zwei Farben erhältlich – Schwarz und Blau. Mit einem Gewicht von nur 260 g und einer Größe von 137 x 80 x 46,5 mm ist er äußerst kompakt und leicht. Tronsmart sieht den Mirtune H1 als idealen Wegbegleiter beim Wandern oder Klettern. Auf der Vorderseite sind drei Tasten verbaut, aber es ist auch ein Mikrofon mit in den Lautsprecher integriert.
Besonders praktisch ist der integrierte Karabiner, der es ermöglicht, den Lautsprecher problemlos an Rucksäcken oder Taschen zu befestigen. Dies unterstreicht die Portabilität des Geräts und richtet sich besonders an Nutzer, die viel unterwegs sind.

Die Verarbeitung wirkt solide, und das Gehäuse ist dank der IPX7-Zertifizierung wasserdicht, was bedeutet, dass der Lautsprecher zeitweise untergetaucht werden kann. Damit eignet sich der H1 perfekt für den Einsatz am Strand, Pool oder bei Outdoor-Aktivitäten, bei denen er leicht Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt sein könnte.

Klangqualität
Der Mirtune H1 verfügt über einen Full-Range-Treiber in Kombination mit einem passiven Radiator, was für überraschend kraftvollen Klang sorgt, insbesondere im Bassbereich. Tronsmart beschreibt die Klangcharakteristik als „punchy bass“, und tatsächlich liefert der Lautsprecher in dieser Hinsicht überzeugende Ergebnisse. Für ein Gerät dieser Größe bietet der Lautsprecher eine respektable Audioqualität mit klaren Höhen und tiefen Bässen.

Konnektivität und Bedienung
Der Lautsprecher unterstützt Bluetooth 5.3, was eine stabile und energieeffiziente Verbindung sicherstellt. Die Bluetooth-Reichweite ist sehr gut, sodass man sich keine Sorgen über Verbindungsabbrüche machen muss, solange man sich im normalen Radius um das gekoppelte Gerät bewegt.
Die Bedienelemente am Lautsprecher sind gut platziert und einfach zu bedienen. Mit den großen, griffigen Tasten auf der Vorderseite lassen sich die Lautstärke und Musikwiedergabe problemlos steuern, was die Bedienung besonders bei Outdoor-Aktivitäten erleichtert. Leider unterstützt der Speaker nur SBC als Codec.

Akkulaufzeit
Bluetooth 5.3 verspricht serh sparsam mit der Energie umzugehen. Mit einer 2000-mAh-Batterie bietet der Mirtune H1 laut Herstellerangaben eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden. Die tatsächliche Laufzeit kann jedoch variieren, abhängig von der Lautstärke und den Audioinhalten. Die Ladezeit beträgt etwa 3 Stunden, was für einen Lautsprecher dieser Größe akzeptabel ist.

Besonderheiten
Der Tronsmart Mirtune H1 bietet einige nützliche Extras. Dazu gehört das bereits erwähnte IPX7-Wasserdichtigkeit, die es dem Lautsprecher ermöglicht, auch unter rauen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Klang über die Tronsmart-App anzupassen, was für audiophile Nutzer besonders interessant ist.
Technische Daten Tronsmart Mirtune H1 Outdoor-Lautsprecher BT 5.3 - 8 Watt - 260 g | |
---|---|
Hersteller: | Tronsmart |
ASIN: | B0DD7FQJBG |
Modfellnummer: | Tronsmart Mirtune H1 |
Farben: | Schwarz und Blau |
Geräteklasse: | Ultra-mobiler Bluetooth-Speaker mit Carabiner |
Modellnummer: | H1 |
Audioleistung: | 8 Watt PMPO |
Treiber: | Ein Fullrange Treiber plus ein passsiver Radiator |
Niedrigste Frequenz | |
Höchste Frequenz: | |
Bluetooth-Version | 5.3 |
Frequenzbereich BT | 2.402-2.480MHz |
Bluetooth-Profile | SBC |
Bluetooth-Reichweite | Bis zu 18 m offenes Gelände |
Anschlüße: | USB-C zum Aufladen |
Lade-Anschluss | USB-C (5 V / 1 A) |
Laufzeit 50% Lautstärke (ohne Beleuchtung): | Bis zu ca. 18 h |
Spielmodi: | Bluetooth Stereo-Paired |
Features: | Punchy Bass über SoundPulse Audio und individuell anpassbarer Equalizers via App; Anpasspare Equalizer über die Tronsmart-App, |
Audio-Abstrahlung: | 360° Surround Sound |
Unterstützung: | Siri, Google Assistant, Cortana |
Wasserschutzklasse: | IPX7 Zertifizierung |
Zertifizierungen: | FCC, CE, RoHS |
Akkukapazität: | 2.000 mAh |
Ladedauer: | ca. 3h |
Ladeanschluss: | Type C |
Abmessungen (B x H X T): | 137 mm x 80 x 46,5 mm |
Gewicht: | 260 g |
Preis: | Regalpreis: 59,00 Euro (Stand Okt. 2024) [LINK Amazon ] [LINK Tronsmart ] |
Vorteile:
- Kompaktes, leichtes Design mit Karabiner
- Wasserdicht nach IPX7-Standard
- Starke Basswiedergabe
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden
- Individuelle Klang-Anpassung per App
- Preis von 30 Euro
Nachteile:
- Für anspruchsvollere Audioinhalte könnte die Lautstärke begrenzt sein
- Ladezeit von 3 Stunden etwas lang für kurze Einsätze
Gut positioniert im Wettbewerbsumfeld
Der Tronsmart Mirtune H1 steht in direkter Konkurrenz zu den JBL Clip 4, Anker Soundcore Mini 3, UE Wonderboom 3, Sony SRS-XB13, und Tribit StormBox Micro. In Bezug auf Portabilität, Wasserdichtigkeit und Akkulaufzeit schneidet der Mirtune H1 sehr gut ab. Insbesondere der kräftige Bass und die lange Akkulaufzeit von 18 Stunden machen ihn zu einem starken Konkurrenten in diesem Segment.
Testurteil: Gut 1,6 – 10/2024
Fazit: Kann JBL Clip und Co das Wasser reichen!
Der Tronsmart Mirtune H1 ist ein äußerst kompakter, praktischer und robuster Outdoor-Lautsprecher, der mit seiner kompakten Größe und starken Akkuleistung überzeugt, um unterwegs für Unterhaltung zu sorgen.
Besonders hervorzuheben ist die Wasserdichtigkeit, die ihn für den Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten prädestiniert. Klanglich bietet er dank der Kombination aus Full-Range-Treiber und passivem Radiator eine überraschend gute Performance für seine Größe, vor allem im Bassbereich. Die Möglichkeit, zwei Lautsprecher für ein Stereo-Erlebnis zu koppeln und den Klang über die App anzupassen, macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für alle, die gerne unterwegs Musik hören. Insgesamt bietet der Mirtune H1 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine klare Empfehlung für Outdoor-Liebhaber und Reisende.