Mit Gegenstandserkennung und wirksamer Wischfunktion Premium Modelle kommen meist […]
Ladetechnik
Das neue True-Wireless-Flaggschiff von Anker: SoundCore Liberty 3 Pro im Test
ACAA 2.0 verspricht Sound-Revolution Soundcore hat seine nächste Generation […]
USB-Typ C Ladegerät : Anker PowerPort III Nano Pro 20W -Ultrakleines USB-C Ladegerät mit Schnellladeleistung (PowerIQ 3.0) im Praxistest
Extrem kompakt und dennoch extrem leistungsstark Der […]
Mähroboter Einhell Freelexo 400 BT im Praxistest – Rasenpflege leicht gemacht?
Der smarte Mähroboter von Einhell – Inbetriebnahme und Nutzung […]
Enorm Leistungsstark: Ultrakompakter Akku-Handstaubsauger Proscenic S1 im Praxistest
Schafft kleinere Verunreinigungen kabellos direkt aus der […]
Akku-Rasenmäher Einhell GE-CM 36/36 Li (2×4,0Ah) im Praxistest
Akku-Rasenmäher-Test der 36 Volt-Klasse mit zwei 18 Volt-Akkus (4,0 […]
Säbelsäge Grizzly Akku Säbelsäge Astsäge AAS 108 Lion im Test
Säbelsäge Grizzly Akku Säbelsäge AAS 108 Lion im Test: Um dicke Äste zu zuschneiden, ist die übliche Gartenschere meist nicht stark genug, weshalb es einer stabileren Astschere bedarf. Ab einem Durchmesser der Äste von circa 2 Zentimetern empfiehlt sich eine kräftigere Baumschere oder eine elektrische Akku-Astschere zu benutzen
Akku-Bohrhammer mit pneumatischem Schlagwerk: Der Einhell Herocco im Test
Bohrt und hämmert ohne störendes Kabel – Mitglied der […]
Güde Akku-Rasenmäher 330/36-2.0S im Einzeltest
Akku-Rasenmäher-Test der 36 Volt-Klasse mit zwei 18 Volt-Akkus Rechtzeitig mit […]
Ryobi – 18 V Akku-Kombihammer SDS-plus im Praxistest
Pneumatischer Akku-Schlagbohrschrauber bohrt und hämmert ohne störendes Kabel Akku-Bohrschrauber haben […]
Powerbank Aukey PB-Y3 mit USB-C mit 26.500 mAh im Test
Aulkey Powerbank mit einer großen Kapazität von 26.500 mAh […]
Aukey-6-Port-USB-Quick-Charger – 60 W Schnelllader mit sechs Ports
Typ C wird Micro-USB ablösen Wir alle kennen das […]